07.01.2021 | bm 1/2021, Rezensionen
Gipfeltreffen der Dekadenz
ENGLANDS literarischer Großmeister ist ganz in seinem Element: Booker-Preisträger Julian Barnes zieht lustvoll und mit lässiger Eleganz alle Register in seinem brillanten Porträt der Belle Époque. Mit beeindruckendem Kenntnisreichtum entfaltet er ein schillerndes Panorama der ... mehr lesen

© André Poling
07.01.2021 | bm 1/2021, Exklusiv-Interviews
ZUR TRAUMSTADT wurde Amsterdam nicht erst in unseren Tagen, sondern schon im 16. Jahrhundert – durch großartige Schöpfungen von Rembrandts Malerei bis zur einzigartigen Grachtenlandschaft. Wie damals die holländische Handelsstadt zur Weltmetropole aufstieg, erzählt Sabine Weiß in ihrem Epos „Krone der Welt“. Mit ... mehr lesen

© Hugendubel
07.01.2021 | bm 1/2021, Exklusiv-Interviews
DIE HESSISCHE Landeshauptstadt Wiesbaden zeichnet sich durch ein vielfältiges Kulturangebot aus. Dazu gehört seit Jahren auch die Buchhandlung Hugendubel, die im November in die Kirchgasse 47 an den Mauritiusplatz umgezogen ist. Mitten im historischen Fünfeck, in einem restaurierten Geschäftshaus aus der Blütezeit ... mehr lesen
07.01.2021 | bm 1/2021, Rezensionen
Säen und Ernten in der kleinsten Parzelle!
DAS PRAXISBUCH für Selbstversorger, genauer gesagt die Bibel zu diesem Thema! Wer erstmals beginnt, sollte sich genau mit den Anbauempfehlungen und -plänen beschäftigen. Und schon geht es los – an die Auswahl. Ausführlichste Pflanzenporträts mit aussagestarker ... mehr lesen

© Kay Blaschke
07.01.2021 | bm 1/2021, Exklusiv-Interviews
GESÜNDER LEBEN und eine gute Figur machen – 2021 soll dieser Vorsatz endlich spürbar und sichtbar Wirkung entfalten? Wetten, dass es dieses Mal klappt! Leichter als gedacht, ermutigen die erfahrenen Expertinnen: Prof. Dr. Marion Kiechle (MK), verdiente Koryphäe der Frauenheilkunde, und Julie Gorkow (JG), ... mehr lesen

© privat
07.01.2021 | bm 1/2021, Gesucht
LIEBE RÄTSELFREUNDE, in welcher Stimmung Sie wohl 2021 begrüßt haben? Beschwingt? Oder eher hin- und hergerissen zwischen „Hoffnung oder Bangnis“, wie – ebenfalls in einer nicht ganz einfachen Zeit – eine der Hauptfiguren zum Auftakt des neuen Drei-Städte-Epos der gesuchten Autorin?Genau wie bei uns heute fällt ... mehr lesen

© Fotofabrik / Frankfurt a.M.
07.01.2021 | bm 1/2021, Exklusiv-Interviews
Die Seele der Österreicher und ihre verhaltensauffälligen Neigungen liefern dem Wiener David Schalko unerschöpflichen Stoff für seine preisgekrönten Filme und Fernsehformate: von „Aufschneider“ mit Josef Hader bis zu Serien wie „Braunschlag“ und „Altes Geld“. An erster Stelle versteht er sich als Autor – im ... mehr lesen
07.01.2021 | bm 1/2021, Rezensionen
Fresh Food for Fresh People
WAS DER TITEL verspricht, hält das Kochbuch: Die Autorinnen lassen es rein vegan und vegetarisch krachen! Ob Frühstück, Kleinigkeiten für unterwegs, Hauptgerichte oder Desserts – Julia Platzer, Gründerin des Restaurants „The Green Garden“ in Salzburg, bietet ihr ganzes Wissen ... mehr lesen
07.01.2021 | bm 1/2021, Rezensionen
Lügen in Zeiten des Klimakrieges
DER COUNTDOWN LÄUFT! Auf einer australischen Insel im Great Barrier Reef wurden die Teilnehmer eines Klima-Camps entführt: zwölf Teenager aus zwölf Nationen. Bald darauf melden sich die Kidnapper zu Wort: Entweder erfüllt die internationale Staatengemeinschaft bestimmte ... mehr lesen

© Daniel Schollenberger
07.01.2021 | bm 1/2021, Exklusiv-Interviews
Stress lass nach! Klar, seit dem Corona-Jahr 2020 ist vieles anders, auch bei der Steuer. Aber ob Kurzarbeitergeld, Überbrückungshilfe oder Home-Office: Keine Angst vor Papierkram! Die „SteuerSparErklärung 2021“ bringt Nutzer zuverlässig zum Ziel – inklusive aller Aktualisierungen und ... mehr lesen 
© Hugendubel
15.12.2020 | bm 1/2021, büchermenschen-Leben, Hautnah
AUCH WENN VIELE unserer Filialen eine Pandemie-Pause einlegen müssen und geschlossen sind, bieten wir unseren Kundinnen und Kunden zahlreiche Wege, um mit uns in Kontakt zu bleiben und ihre Lieblingsbücher zu beziehen!
mehr lesen

© privat
07.01.2021 | bm 1/2021, büchermenschen-Leben, Hautnah
Für Felicitas Nachtigall, Jahrgang '61, Ist das Glas immer halb voll ... Früh entschied sich die Lehramts-Anwärterin, statt 2 Jahre auf einen Referendarsplatz zu warten, eine Buchhandels-Ausbildung zu absolvieren – und ist seitdem für ihren Berufsweg viel umgezogen. Lübeck, Flensburg, Bad Homburg, Kiel, Wiesbaden ... mehr lesen
07.01.2021 | bm 1/2021, Rezensionen
Alles unter Kontrolle?
SEINEN LITERARISCHEN RUHM begründete Philip Kerr 1989 mit der Trilogie „Berlin Noir“. Seit „Der Tag X“ galt er als „Englands raffiniertester Thriller-Autor“ – mit Fans wie Salman Rushdie. Unsterblich wurde Kerr als „geborener Storyteller“, wie seine deutsche Lektorin Christiane Steen ... mehr lesen
Neueste Kommentare