
© Joachim Hauser
04.07.2019 | bm 3/2019, Exklusiv-Interviews
Welch ein Glück, dass Cay Rademacher eine Provenzalin geheiratet hat! Durch sie hat er seine Liebe zu diesem besonderen Landstrich entdeckt und ist dort sesshaft geworden. Der deutsche Journalist und Schriftsteller ist u.a. bekannt durch seine Provence-Krimireihe mit Capitaine Roger Blanc und durch den deutschen ... mehr lesen

© Manfred Lingen
04.07.2019 | bm 3/2019, Exklusiv-Interviews
Kein Wunder, wenn bei „Suppenbrunzer“ gleich ein Verdacht aufkommt. Aber schon beim Titel täuscht der erste Eindruck – wie so oft in diesem Krimi. Deshalb sind wir der Sache vor Ort auf den Grund gegangen: in Niederbayern, wo alle Fäden zusammenlaufen. In der Werkstatt von Josef Krottenthaler suchten wir die ... mehr lesen

© Philipp Wente
04.07.2019 | bm 3/2019, Exklusiv-Interviews
DIE GROSSE SAUSE am Brandenburger Tor, die Reden der üblichen Würdenträger – eingespielte Rituale seit dem Mauerfall 1989 und nun erst recht beim 30-jährigen Jubiläum 2019. Jede Menge Überraschungen hingegen erwarten einen, wenn der Schauspieler Joachim Król (links) und der Reporter Lucas Vogelsang (rechts) dem ... mehr lesen

© Jesco Denzel
04.07.2019 | bm 3/2019, Exklusiv-Interviews
Bürgerrechtler, Bundespräsident, Bestsellerautor: Joachim Gauck macht sich wie kaum ein anderer stark für Demokratie und Miteinander – einschließlich Streitkultur, d.h. konstruktivem Dialog als Herzstück. An den großen Bucherfolg zu seinem Lebensthema Freiheit knüpft er nun gemeinsam mit Ko-Autorin Helga Hirsch an: ... mehr lesen

© Rita Newman
04.07.2019 | bm 3/2019, Exklusiv-Interviews
Kein Wunder, dass sie immer beliebter werden: Hochbeete sind die ideale Lösung für alle, die sich das Säen und Ernten gern so leicht wie möglich machen. Das ganze Jahr über junges Gemüse aus Eigenanbau – ein Traum. Wie er in vielfältigen Versionen wahr wird, zeigt Doris Kampas. Fundiert und fantasievoll präsentiert ... mehr lesen

© Random House / Isabelle Grubert
04.07.2019 | bm 3/2019, Exklusiv-Interviews
MERHABA, SERVUS ODER GRUEZI? Es bieten sich noch mehr Begrüßungen an bei Adnan Marals Bindestrich-Biografie: 1968 geboren in Ostanatolien, aufgewachsen in Frankfurt am Main, Karriere in Berlin und nun mit seiner Schweizer Ehefrau und drei Kindern am oberbayerischen Ammersee zu Hause. Seine Berufung hat der ... mehr lesen

© privat
04.07.2019 | bm 3/2019, büchermenschen-Leben, Hautnah
Manchen Babys wird der Virus in die Wiege gelegt – so auch Ursel Roth, Tochter eines Antiquars und einer Buchhändlerin. Seit 36 jahren ist sie Buchhändlerin bei Hugendubel in München. Eine Abteilungsleiterin erkannte während der Lehrjahre Ursel Roths Fähigkeiten für das Fachbuch und förderte sie. Seit nunmehr drei ... mehr lesen

© privat
04.07.2019 | bm 3/2019, Gesucht
Liebe Rätselfreunde, obwohl hier keiner an Freud vorbeikommt, bringt Sie Traumdeutung wohl nicht weit. Aber im Gegensatz zum stummen Diener in Gestalt einer mutmaßlichen Gans spricht unser Fotoeinblick Bände, oder? Und damit Sie sich mit Ihrem Ich, Über-Ich und Es beraten können, liefern wir Ihnen noch ein paar ... mehr lesen
04.07.2019 | bm 3/2019, Rezensionen
Wahre Liebe? Wasserdichte Lügen?
EIN GLÜCKSJAHR, in dem sich alle Träume erfüllen? Erin kann kaum fassen, wie nah sie dem Ziel ihrer Wünsche ist. Für ihr erstes großes Projekt als Dokumentarfilmerin hat sie endlich die nötigen Fördergelder, Genehmigungen und sogar ein Gefängnisinterview mit dem ... mehr lesen
04.07.2019 | bm 3/2019, Rezensionen
Katakomben der Seele
BEI EXTREMEN Herausforderungen ist Nienke Jos ganz in ihrem Element. Von den härtesten Bike-Touren hat die ehemalige Profisportlerin umgesattelt auf die härtesten Thriller. Ihre Stärke: genaue Einblicke in die Gedanken- und Gefühlswelten von sieben unterschiedlichen Charakteren, deren ... mehr lesen
04.07.2019 | bm 3/2019, Rezensionen
Im Teufelskreis der Schuld
DAS SCHICKSAL eines verzweifelten Entführungsopfers, ein Racheakt im Affekt und Erpressung - Schrecken ohne Ende, die in der Fortsetzung von Nienke Jos' Erfolgsdebüt gewaltig nachhallen. Während ihre Heldin Junia an der zerschlagenen Hoffnung auf einen persönlichen Neuanfang ... mehr lesen
04.07.2019 | bm 3/2019, Rezensionen
Neuausgabe eines Welterfolgs
DER TATORT könnte Chief Inspector Morse nicht gelegener kommen. Da das zu Lebzeiten wohl äußerst attraktive Mädchen auf dem finsteren Hinterhof des „Black Prince“ ermordet wurde, kann er sich wenigstens an der exquisiten Hotelbar dem Whisky widmen. „Thinking and drinking“: ... mehr lesen
04.07.2019 | bm 3/2019, Rezensionen
Bis der Tod euch scheidet ...
DIE BESTEN Karten bei Frauen hatte Chief Inspector Morse noch nie. Trotz Oxford-Bildung findet er nicht die richtigen Worte. Und auf Partys macht er sowieso keine gute Figur. Doch ausnahmsweise scheint der unfreiwillige Junggeselle Glück zu haben – in der bezaubernden Gestalt ... mehr lesen
04.07.2019 | bm 3/2019, Rezensionen
Anti-Helden wie Pech und Schwefel
AUF GEDEIH und Verderb halten die ungleichen Freunde zusammen: Hap Collins, weiß, hetero, Kriegsdienstverweigerer und Leonard Pine, schwarz, schwul, Vietnamveteran. Doch in ihren texanischen Landfrieden platzt Haps betörende Ex-Frau Trudy. Sie und ihre ... mehr lesen
04.07.2019 | bm 3/2019, Rezensionen
Chaoten im Detektiv-Desaster
HAP UND LEONARD stehen jeden Schlamassel gemeinsam durch – auch die Folgen des pyromanischen Denkzettels, den sie ihren dummdreisten Dealer-Nachbarn verpassen. Auf freiem Fuß bleiben sie nur, wenn sie Lieutenant Hanson einen kleinen Gefallen tun: Es gilt, dessen verschollene ... mehr lesen
04.07.2019 | bm 3/2019, Rezensionen
Katz-und-Maus-Spiel mit Maigret
DER AUFTAKT der neuen Taschenbuchedition des großen Erzählers Georges Simenon! Schuld, Verantwortung und Gewissen – Lebensthemen des begnadeten Schnellschreibers Simenon und seines Helden Maigret: Anonyme Briefe bekommt der Hauptkommissar oft, nicht jedoch auf edelstem ... mehr lesen
04.07.2019 | bm 3/2019, Rezensionen
Unschuldslämmer & Racheengel
DEM SPITZNAMEN Dreckschwein hat er bei jeder Gelegenheit alle Ehre gemacht. Als der berüchtigte Polizist Osvald tot aus einem gefluteten Steinbruch gefischt wird, trauert ihm niemand nach. Stattdessen wächst der Kreis der Verdächtigen, darunter ein angesehener Architekt und ... mehr lesen
04.07.2019 | bm 3/2019, Rezensionen
Camorra, Kirche & Kapital
DER TOD GEHT UM in Italien: Brutale Morde halten Roms Polizei in Atem. Commissario Bariello kommt einfach nicht an die Hintermänner – bis der kleine Sohn eines Inspektors den Hinweis liefert, der alles ins Rollen bringt. Die Spuren führen nach Neapel, wo in den Armenvierteln ... mehr lesen
04.07.2019 | bm 3/2019, Rezensionen
Schiefe Bahn & Schicksalsbücher
OB SCHULDIG oder nicht, für Michael Hudson erweist es sich als Glück, dass er als Fluchtwagenfahrer bei einem Raubüberfall geschnappt wird. Hinter Gittern wird dem 28-Jährigen ohne Schulabschluss das Lesen zum Lebenselixier – dank der Gefängnisbibliothekarin Anna. Als ... mehr lesen
04.07.2019 | bm 3/2019, Rezensionen
Vom Plankton bis zum Blauwal
FARBENPRÄCHTIG LEUCHTENDE Korallenriffe, Fischchöre mit Spektrum vom Nebelhorntuten bis zum Trommelwirbel, Putzergarnelen beim Schaukeltanz und funkelnde Galaxien am Ufer: Eine Vielfalt erstaunlicher Phänomene und mariner Lebewesen präsentiert Frauke Bagusche auf ihrer ... mehr lesen
04.07.2019 | bm 3/2019, Rezensionen
Küstennebel & Leuchtfeuer
DA ZOGEN SOGAR alte Seebären den Südwester-Hut, denn Tom Blass trotzte nicht nur Wind und Wetter, sondern vor allem der enormen Herausforderung seines Themas: Nordsee. Wie sie Landschaften und Leute formt, erkundete er auf seiner Reise durch Geschichte und Gegenwart, entlang ... mehr lesen
04.07.2019 | bm 3/2019, Rezensionen
Im Donnergrollen der Geschichte
ALLE ZEICHEN stehen auf Sturm. Es bleibt ihr nicht mehr viel Zeit, weiß Honufa. Die junge Mutter knotet den Sari fester, packt in Windeseile ihre wenigen Habseligkeiten und schickt ihren kleinen Sohn in Sicherheit. Schnell, schnell … Honufa tut erst, was getan werden muss, ... mehr lesen
04.07.2019 | bm 3/2019, Rezensionen
All inclusive für Cornwall-Fans
FÜR BESTSELLERAUTORIN Anne Sanders gibt es kein schöneres Reiseziel als Cornwall - Idylle und Inspiration auch für ihr neues Romanprojekt. Der Auftaktband führt an eine der malerischsten Ecken im Südwesten Englands. Umspült von Atlantik, Ärmelkanal und Keltischer See, ... mehr lesen
04.07.2019 | bm 3/2019, Rezensionen
Wohltäterin auf Widerruf
DAS SCHICKSAL von Miss Mildred Lathbury scheint besiegelt. Ende der 1940er Jahre wird sie als unverheiratete Frau mit Anfang 30 eigentlich schon als alte Jungfer betrachtet. An Gesellschaft mangelt es der Alleinstehenden allerdings trotzdem nicht, denn als Pfarrerstochter ist sie ... mehr lesen
04.07.2019 | bm 3/2019, Rezensionen
Das Geheimnis der Karaka-Bäume
DREI STARKE FRAUEN, deren Schicksal sich in der entlegensten Region Neuseelands erfüllt - auf den Chatham-Inseln im Südpazifik: Das Jahr 1835 kommt einem Untergang gleich für das Volk der Moriori und vor allem für Kimi. Das feinfühlige Mädchen wird als künftige ... mehr lesen
04.07.2019 | bm 3/2019, Rezensionen
Die digitale Miss Ripley
EIN FLIRT mit „Gossip Girls“? Patricia Highsmith reloaded? Vielleicht auf den ersten Blick. Auf den zweiten wirkt die Sache bei Tara Isabella Burton viel raffinierter. In ihrem Debütroman macht die preisgekrönte amerikanische Journalistin aus dem talentierten Mister Ripley eine ... mehr lesen
04.07.2019 | bm 3/2019, Rezensionen
Ich, icher, am ichsten?
SOS! SHITSTORM oder Streicheleinheiten? Prof. Dr. Reinhard Haller, renommierter Psychiater und einer der gefragtesten Gerichtsgutachter, bringt auf den Punkt, was wir alle zu spüren bekommen. Ob in der Politik, in Internet-Foren oder auf der Straße: Das Klima wird rauer. Wir ... mehr lesen
04.07.2019 | bm 3/2019, Rezensionen
Menno! Survivaltraining?
DREI, ZWEI, EINS! Endlich hat Lotta Geburtstag, sie wird 12! Eigentlich wünscht sie sich fast nur eins – Anton, einen besten Hund der Welt. Echt nicht viel, oder? Ob es wohl auch einen Kuchen gibt? Warten ist ja nicht ihre Stärke ... jetzt darf sie Geschenke auspacken. Sie bekommt ... mehr lesen
04.07.2019 | bm 3/2019, Rezensionen
Der Sieger wird Ehrenmitglied bei den „Wilden Kaninchen“
DAS MUSS MAN sich mal geben – Cheyenne hat 100 Kaninchen. Und? Na, die büxen aus! Lotta, Cheyenne und ihre kleine Schwester brauchen Hilfe beim Einfangen, ehrlich! Aber Achtung: Die Kaninchen schlagen Haken und verschwinden im Nu. Welchen Weg werden ... mehr lesen
04.07.2019 | bm 3/2019, Rezensionen
Juchhu! Nachricht von Lotta
ERST WAREN die Ferien ja ganz toll, aber zum Schluss wurde es Lotta dann doch recht – gähn - langweilig. Deshalb hat sie die Zeit genutzt und Dir mit viel Liebe einen Schülerkalender zusammengestellt, der nur darauf wartet, dass Du ihn nutzt! Klar, die Ferientage sind gleich auf ... mehr lesen
Neueste Kommentare