
© Ingolf Hatz
09.01.2020 | bm 1/2020, Exklusiv-Interviews
KLAPPT DOCH! Mit 50 beschloss Frank Rosin, sein Übergewicht in Angriff zu nehmen und seinem Leben als schlankeres Ich neuen Schwung zu geben. Das Ergebnis kann sich sehen lassen. 15 Kilo weniger zeigt die Waage heute. Noch wichtiger: Er kommt nicht mehr so schnell aus der Puste, sondern fühlt sich rundum fit. Quasi ... mehr lesen

© Kay Blaschke
09.01.2020 | bm 1/2020, Exklusiv-Interviews
IM FOKUS: ein persönliches und vor allem gesundes Wohlfühlgewicht. Prof. Dr. Marion Kiechle (MK, re.), eine anerkannte Koryphäe in der Frauenheilkunde, und Julie Gorkow (JG, li.), Journalistin mit dem Schwerpunkt Beauty & Gesundheit, haben aktuelle wissenschaftliche Studien ausgewertet und einen speziell ... mehr lesen

© Jörg Lepple
09.01.2020 | bm 1/2020, Exklusiv-Interviews
Auf den Frühling freut sich Annette Lepple wie wir alle. Endlich wieder barfuß die Morgenrunde drehen und frische Knospen entdecken! Aber sie kann auch der morbiden Schönheit von Winterlandschaften viel abgewinnen. Grüne Wunder von Achtsamkeit bis Zufriedenheit erlebt die Gartendesignerin mit Studium in London und ... mehr lesen

© Thron Ullberg
09.01.2020 | bm 1/2020, Exklusiv-Interviews
„Ein Meisterwerk. Ein wilder und ungewöhnlicher Mix, der das ganze Krimigenre revolutioniert“, schwärmt Arne Dahl. Alle feiern Niklas Natt och Dag und sein vielfach preisgekröntes Debüt „1793“. An den Sensationserfolg knüpft der schwedische Autor nun an: „1794“ führt knöcheltief in den Morast der historischen ... mehr lesen

© Philippa Gedge
09.01.2020 | bm 1/2020, Exklusiv-Interviews
GELUNGENER GENREWECHSEL: Ihren Ruf als Autorin hat die Engländerin Lucy Foley mit Gesellschaftsromanen begründet. „Neuschnee“ ist ihr erster Kriminalroman, der umgehend nach Erscheinen der Originalausgabe von „The Times“ zum „Krimi des Monats“ gewählt wurde. Das dramatische Setting: Ein Luxusdomizil wird zur Falle ... mehr lesen

© Maria Östlin
09.01.2020 | bm 1/2020, Exklusiv-Interviews
Tina Frennstedt gilt als renommierteste Kriminalreporterin Schwedens und wurde vielfach ausgezeichnet für ihre packenden Fernsehberichte. Inzwischen wird sie in ihrer Heimat auch als Shooting Star der Spannungsliteratur gefeiert. Kein Wunder, denn in ihr Debüt fließen fast 20 Jahre Profierfahrung ein, die sie ihrer ... mehr lesen

© Marion Ettlinger
09.01.2020 | bm 1/2020, Exklusiv-Interviews
Großartige Bücher schreibt die New Yorker Schriftstellerin Sigrid Nunez schon seit Langem, aber nun ist sie „über Nacht berühmt geworden als Titanin der amerikanischen Gegenwartsliteratur“ (New York Times): Ihr neuer Roman „Der Freund“ ist ein überwältigender Erfolg, eroberte die US-Bestsellerlisten und wurde ... mehr lesen

© privat
09.01.2020 | bm 1/2020, büchermenschen-Leben, Hautnah
Maike Bialas, Jahrgang '76, hat ihre Leidenschaft für Bücher während zweier Praktika entdeckt und prompt 1997 eine Ausbildung angetreten. Im Sommer 2017 heuerte sie bei Hugendubel in Lübeck als Filialleiterin an, fühlt sich mit ihrem Team sehr wohl und schätzt die tolle Arbeit, die die Kollegen und Kolleginnen ... mehr lesen

© privat
09.01.2020 | bm 1/2020, Gesucht
Liebe Rätselfreunde, dieses Mal gilt es, sich an die Fersen eines Mannes mit langem Atem zu heften. Den beweist der gesuchte Büchermensch als Marathonläufer und auch bei sonstigen Herausforderungen. „Ich habe mein ganzes Leben geprobt für dieses Buch“, sagt er über sein Romandebüt mit 57, das ihm ... mehr lesen
09.01.2020 | bm 1/2020, Rezensionen
Lieblingsrezepte der WW–Community
SEIT 50 JAHREN bietet WW – bisher bekannt als Weight Watchers – das erfolgreiche und vor allem wissenschaftlich fundierte Programm für eine nachhaltige Gewichtsreduktion. Hier sind die Rezept-Highlights in einem Buch gesammelt, von der WW-Community ... mehr lesen
09.01.2020 | bm 1/2020, Rezensionen
Raus aus der Zuckerfalle
IN 80 PROZENT aller Lebensmittel aus dem Supermarkt lauert Zucker. Das Problem: Wir merken oder wissen das oftmals gar nicht. Gleichzeitig zählt ein hoher Zuckerkonsum zu den Top Five der Ernährungsfehler. Das weiße Pulver raubt uns Energie, macht uns dick und zu oft auch schlicht ... mehr lesen
09.01.2020 | bm 1/2020, Rezensionen
Erfolgsrezepte für die Zukunft
GUT ESSEN und die Welt retten! Für diese Lebensphilosophie möglichst viele Menschen zu gewinnen, hat Holger Stromberg zu seiner Mission gemacht. Wenn es um Nachhaltigkeit mit Genuss geht, ist er als einer der kreativsten Köpfe gefragt. Der Sproß einer Gastronomenfamilie mit ... mehr lesen
09.01.2020 | bm 1/2020, Rezensionen
Gutes Karma für Genussküche
OMM! LÄNGST hat sich auch hierzulande herumgesprochen, dass die traditionelle indische Heilkunst die reine Wohltat ist, aber eben auch eine Wissenschaft für sich. Bloß nicht einschüchtern lassen, sondern getrost entspannen! Dana Schwandt macht Ayurveda leicht – typisch, denn als ... mehr lesen
09.01.2020 | bm 1/2020, Rezensionen
Lebensnahe Weisheiten von Mönch & Mystikerin
KAUM ZU GLAUBEN: Am 14. Januar 2020 konnte Pater Anselm Grün vital seinen 75. Geburtstag feiern. Herzlichen Glückwunsch! Als einer der weltweit bedeutendsten spirituellen Autoren schreibt er „immer im Dialog mit den Menschen“. So ist der promovierte Theologe ... mehr lesen
09.01.2020 | bm 1/2020, Rezensionen
Vom letzten Strohhalm zum Hoffnungsschimmer
WAS TUN, wenn man ohne Greta-Gen zur Welt gekommen ist und dennoch etwas für die Zukunft unseres Planeten tun will? Das haben sich - wie so viele von uns - auch Susanne Fröhlich und Constanze Kleis gefragt, es aber nicht beim Grübeln belassen, sondern sich auf die Suche nach Antworten ... mehr lesen
09.01.2020 | bm 1/2020, Rezensionen
Ich bin näher, als du glaubst
DER FLUGZEUGABSTURZ in den Rocky Mountains ist eigentlich ein Todesurteil. Die Tragflächen klemmen in Baumkronen, das Cockpit wurde für den Piloten zur Urne. Aber inmitten der Wrackteile kommt wie durch ein Wunder die einzige Passagierin zu sich: Die 31-jährige Ally kann kaum ... mehr lesen
09.01.2020 | bm 1/2020, Rezensionen
Deutsch-deutsches Komplott
JAHRHUNDERT-SOMMER 2003 in Mecklenburg, aber düstere Gewitterwolken bei der Kripo Rostock: Klar, am Anfang scheint die Aufklärung des Mordes in einem Plattenbau nur eine Frage der Zeit zu sein. Um über das Tatmotiv zu stolpern, braucht die Polizei bloß den Computer des Mannes mit ... mehr lesen
09.01.2020 | bm 1/2020, Rezensionen
Höllenfahrt im Dienst des FBI
ZIEMLICH RISKANT, den Teufel mit dem Beelzebub auszutreiben: Um die grausamsten Gewaltverbrecher unschädlich zu machen, heuert das FBI als Sonderermittler den Serienkiller Francis Ackerman Junior an - obwohl er aus psychiatrischer Expertensicht eine „höllische Mischung“ ... mehr lesen
09.01.2020 | bm 1/2020, Rezensionen
Chaosmanagerin mit Doppelleben
DIE ROUTINE zu durchbrechen, ist immer spannend: Es kann grandiose Resultate haben wie bei Nicci French, dem englischen Bestsellerautoren-Paar, das neben seiner Erfolgsserie um die Psychoanalytikerin Frieda Klein nun einen raffinierten Kriminalroman außer der Reihe ... mehr lesen
09.01.2020 | bm 1/2020, Rezensionen
Bündnis verlorener Seelen
WELTWEIT BEGEISTERT Michael Robotham Leser mit seiner Thrillerserie um den Psychiater Joe O'Loughlin. Nun übertrifft sich der Spezialist für Spannung und seelische Abgründe selbst. In seiner neuen Reihe schickt er ein ungleiches Duo an den Start, dessen einzige Gemeinsamkeit nicht ... mehr lesen
09.01.2020 | bm 1/2020, Rezensionen
Kryptische Offenbarungen der Unterwelt
Die Stunde ist gekommen: „hora est“. Als diese Botschaft das erste Mal auf seinem Handy aufblitzt, hält sie der angesehene Archäologe Peter de Haan noch für einen Studentenscherz zum Ende der Vorlesung. In Leiden, an der ältesten Universität der Niederlande, gilt er ... mehr lesen
09.01.2020 | bm 1/2020, Rezensionen
Sehnsucht auf Sardisch
IRGENDWO muss es ihn doch geben, den Ort, an dem sich alle Sehnsüchte erfüllen: Ester kann es kaum erwarten, wegzukommen aus dem Dorf und raus aus diesem Leben, das ganz den Traditionen auf Sardinien verpflichtet ist - sowie den Vorstellungen ihrer Mutter, was sie zu tun oder zu ... mehr lesen
Neueste Kommentare