Als Strafverteidigerin ist Eva Herbergen eine Klasse für sich. Selbst aussichtslos scheinende Prozesse gewinnt sie. Dabei kämpft sie auch gegen blinde Flecken moralischer Verurteilungen, z.B. im Fall einer überforderten Stiefmutter. Eva weiß nur zu gut, dass ein einziger dunkler Moment genügt, um zur / zum Verbrecher:in zu werden und ein Leben zu zerstören. Um ihre Mandant:innen vor Strafe zu bewahren, tut sie alles – und überschreitet dabei selbst Grenzen zwischen Recht und Gerechtigkeit. Mit jedem Fall ihrer Karriere verschwimmen die Gewissheiten mehr. So wird Eva klar, dass sie sich ihren eigenen Dämonen stellen und Konsequenzen ziehen muss. Ein packender Roman über die ethischen Dilemmata in jeder oder jedem von uns!