
Auch als eBook | Hörbuch auf Hugendubel.de erhältlich.
TAHSIM DURGUN erzählt mit messerscharfer Intelligenz, poetischer Sprachgewalt und trockenem Humor aus dem Alltag seiner kurdisch-deutschen Familie, seiner eigenen Kindheit und Jugend: Bei deutschen Behörden kennt sich Tahsim schon als Grundschüler aus – als unfreiwilliger Dolmetscher seiner Eltern. Eine Rolle, in der er als Begleiter seiner Mutter bei Arztbesuchen manchmal an die Schmerzgrenze gerät. Für sie übersetzt er alles vom Abschiebebescheid bis zu Discounterprospekten. So wie Tahsim geht es vielen Kindern aus Familien mit Migrationsgeschichte. Früh müssen sie Verantwortung übernehmen und zugleich einen Platz finden in einem Land, in dem sie auf Feindseligkeit treffen. Trotz bester Noten bekommen sie nur eine Hauptschulempfehlung. Hilflosigkeit, Überforderung und Angst sind ihre ständigen Begleiter – Empathie und Einfallsreichtum ihre wichtigsten Fähigkeiten. Tahsim Durgun: „Dieses Buch hilft mir, meine Mutter besser zu verstehen, und dir, Deutschland besser zu verstehen.“ Eine Einladung, einander besser kennenzulernen – vielleicht bei Çay und Bulgursalat (Rezept inklusive)!