Die bislang wenig beachtete Lebensgeschichte der Magda Goebbels – wie aus dem Kind einer alleinerziehenden Mutter, die später einen Juden heiratet, der sich herzlich um Magda kümmert, über die Ehe mit dem Wirtschaftsmogul Quandt, den sie mit einem Freund seines Sohnes betrügt, schlussendlich die glühende Nationalsozialistin Magda Goebbels wird, die ihre Kinder ermordet, als das 3. Reich untergeht.

Empfohlen von Sabine Kahl
Buchhändlerin,
Schmargendorfer Buchhandlung
Berlin

© privat

Mein Lieblingszitat:

„Was einen foltert sind verlorene Möglichkeiten. Einer Unmöglich­keit sicher zu sein ist eine wahre Wohltat.“

Von Karl Kraus.