
LESUNG: Dr. Dirk Heißerer
25.06.2025 um 20:15 Uhr – 21:45 Uhr
€8.40 - €12.00
Ein literarischer Spaziergang durch das Werk Thomas Manns
Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt eines der bedeutendsten deutschen Schriftsteller! Der Literaturwissenschaftler Dr. Dirk Heißerer lädt zu einem kurzweiligen und kenntnisreichen Streifzug durch das Werk Thomas Manns ein. Ob „Buddenbrooks“, „Zauberberg“ oder weniger bekannte Texte – entdecken Sie, was sich zu lesen lohnt und warum Thomas Mann bis heute begeistert.
Buddenbrooks
Thomas Manns frühes Meisterwerk erschien 1901 im S. Fischer Verlag und wurde 1929 mit dem Nobelpreis für Literatur ausgezeichnet. Diesem Band der ‚Großen kommentierten Frankfurter Ausgabe‘ liegt der Erstdruck von 1901 zugrunde. Nur dieser früheste Druck beruht auf dem im Zweiten Weltkrieg verloren gegangenen Manuskript, und es ist die einzige Ausgabe, für die der Autor nachweislich Korrekturen las. Textänderungen in späteren Drucken wurden von Thomas Mann allenfalls stillschweigend toleriert.
Für diese Neuausgabe wurden zahlreiche Fehlschreibungen und Modernisierungen rückgängig gemacht. Zum ersten Mal erscheint der Roman wieder in seiner originalen Gestalt und ursprünglichen Orthographie.
841 Seiten / 95,-€ / FISCHER, S.
Zauberberg
Geplant als Novelle, als heiteres Gegenstück zum ‚Tod in Venedig‘, entstand mit dem ‚Zauberberg‘ einer der großen Romane der klassischen Moderne. Ein kurzer Besuch in einem Davoser Sanatorium wird für den Protagonisten Hans Castorp zu einem siebenjährigen Aufenthalt, der Kurort wird zur Bühne für die europäische Befindlichkeit vor dem Ersten Weltkrieg. Im Juli 1913 begonnen, während des Krieges durch essayistische Arbeiten, vor allem durch die ‚Betrachtungen eines Unpolitischen‘, unterbrochen, konnte der Roman 1924 abgeschlossen und veröffentlicht werden.
1008 Seiten / 29,-€ / FISCHER, S.
Freuen Sie sich auf einen spannenden Abend mit Dr. Dirk Heißerer am 25.Juni 2025 ab 20.15 Uhr in Ihrer Hugendubel Buchhandlung in München Fünf Höfe!
Portrait:
Dr. Dirk Heißerer, geb. 1957, studierte Germanistik, Philosophie, Kunstgeschichte und Völkerkunde in Bonn und München. Arbeitet als Literaturwissenschaftler in München und veranstaltet seit 1988 literarische Spaziergänge und Exkursionen zwischen Schwabing und dem Gardasee (www.lit-spaz.de). Seit 1999 erster Vorsitzender des Thomas-Mann-Förderkreises München (www.tmfm.de). Preise u. a. Schwabinger Kunstpreis (1993); Thomas-Mann-Medaille (2009).
Publikationen (Auswahl): «Wo die Geister wandern. Literarische Spaziergänge durch Schwabing» (1993, Neuausgabe 2008); «Wellen, Wind und Dorfbanditen. Literarische Erkundungen am Starnberger See» (1995, Neuausgabe 2010); «Meeresbrausen, Sonnenglanz. Poeten am Gardasee» (1995); «Im Zaubergarten. Thomas Mann in Bayern» (2005). Zahlreiche Editionen (u. a. Franz Hessel, Ernst Jünger, Erika Mann, Thomas Mann, Rudolf Schlichter, Kadidja Wedekind); seit 2003: Thomas-Mann-Schriftenreihe.
Hinweise:
Diese Veranstaltung kann in Bild und Ton zu PR-Zwecken aufgezeichnet werden.