Long Island, 1980: Im schönsten Viertel schwelgt die Familie Fletcher in den exklusivsten Annehmlichkeiten der Upper Class – bis der 33-jährige Unternehmer …
Long Island, 1980: Im schönsten Viertel schwelgt die Familie Fletcher in den exklusivsten Annehmlichkeiten der Upper Class – bis der 33-jährige Unternehmer Carl Fletcher direkt vor seiner Tudor-Villa gekidnappt wird. Nicht einmal ein FBI-Großaufgebot bekommt den Fall in den Griff. So wird nach einer Woche Nervenkrieg die Lösegeldübergabe durch Carls schwangere Ehefrau Ruth zum chaotischen Showdown. Kaum ist Carl gerettet, gibt es für die Fletchers nichts Wichtigeres, als ihren jüdisch-amerikanischen Traum weiterzuleben, als wäre nichts gewesen. Wie durch ein Wunder scheinen sie sogar erfolgreicher denn je zu sein.
Doch sie unterschätzen das, was ihr Großvater Zelig Dibbuk nannte: die gequälte Seele. Als die Fletchers 40 Jahre später bei einer Feier zusammentreffen, zeigt sich, welche unerwartet tiefe Spuren das Entführungstrauma bei allen hinterlassen hat – besonders bei den drei erwachsenen Kindern von Carl und Ruth. Ein Familienroman der Extraklasse! Feinsinnig beobachtet, virtuos erzählt und sehr amüsant!