Toño Azpilcueta ist 15, als seine Passion für die traditionelle Musik seiner Heimat Peru erwacht. Besonders angetan hat es ihm der kreolische Walzer, der „Vals“. Die Melodien und Tänze sind für Toño Erfüllung und Trost, auch als sich seine Hoffnung auf eine Unikarriere zerschlägt und als er feststellt, dass seine Ehefrau seine Euphorie keineswegs teilt. Unermüdlich pilgert Toño durch Lima, um Musikstücke und Talente aufzuspüren und zu erforschen. So entdeckt er Molfino Lalo, dessen Gitarrenspiel ihm wie eine Offenbarung vorkommt – und Toño ermutigt, ein Buch zu schreiben: über den begnadeten Lalo, den betörenden Vals und die künstlerische Version eines besseren Lebens. Nun endlich erfolgreich und berühmt, gerät Toño in eine noch größere Versuchung – taub gegen die Sorge seiner Familie um ihn.
Das brillante Spätwerk von Großmeister Mario Vargas Llosa, der seine Lebensthemen virtuos zusammenführt. Eine Hommage an die Verführungskraft der Musik und an grenzenlose Leidenschaft!