In Frankas Familie dominiert das Schweigen nicht erst seit dem Tod des Vaters. Schon die Großmutter hortete Geheimnisse wie die schwarzen Steine in ihrer Schürze. Franka sieht nach dem Besuch im NSU-Prozess erschüttert endlich hin: Wie das war in den Nullerjahren? Als sie in Patrick und Janna Gleichgesinnte fand, die Unsicherheit mit Krawall, Frustration mit Faustschlägen übertünchten. Als sie immer tiefer in die rechte Szene abrutschte. Franka beginnt nach einer Haltung zur Vergangenheit zu suchen, die mit der fränkischen Provinz und rechtem Gedankengut verknüpft ist.