Lieblingsbücher von Nina Hugendubel
Entdecken Sie Nina Hugendubels Lieblingsbücher in der Hugendubel-App!
Auch als eBook auf Hugendubel.de erhältlich
„Die Geschichte ist irrwitzig komisch und gleichzeitig berührend und mitreißend, außerdem klaut der Protagonist in einer Szene ein Buch bei Hugendubel in München am Marienplatz. Herrlich!“
Nina Hugendubel über „Ach, diese Lücke …“ von Joachim Meyerhoff
Auch als eBook auf Hugendubel.de erhältlich
„Ein Porträt der amerikanischen Gesellschaft in all ihrer Vielfalt und Abgründigkeit anhand der Geschichte einer griechischen Einwandererfamilie begeistert mich durch seine Vielschichtigkeit und Erzählkunst. Es geht um Identitätsfindung auf verschiedenen Ebenen, und man kann die Zerrissenheit und teilweise Widersprüchlichkeit der Charaktere gut nachfühlen. Es ist schon eine Weile her, dass ich das Buch gelesen habe, aber die positive Erinnerung ist so nachhaltig, dass das Buch auf jeden Fall einen Platz in meinem Bücherregal hat.“
Nina Hugendubel über „Middlesex“ von Jeffrey Eugenides
Auch als eBook auf Hugendubel.de erhältlich
„In einer einzigartig schönen Sprache erzählt Thomas Mann diese komplexe Geschichte vom Aufstieg und Fall einer Unternehmerfamilie. Ein Klassiker, und dies zu Recht. Da ich selbst in fünfter Generation in unserem Familienunternehmen arbeite, finde ich solche Werdegänge immer besonders spannend, da man auch immer etwas für das eigene Handeln lernen kann.“
Nina Hugendubel über „Buddenbrooks“ von Thomas Mann
Lieblingsbücher von Dr. Maximilian Hugendubel
Entdecken Sie Dr. Maximilan Hugendubels Lieblingsbücher in der Hugendubel-App!
„Gerade bei diesem Roman wurde mir wieder einmal bewusst, wie bereichernd es ist, durch Literatur andere Welten kennenzulernen, ohne selbst Teil davon zu sein.“
Auch als eBook und Hörbuch auf Hugendubel.de erhältlich
„Der Gesellschafts- und Großstadtroman unserer Zeit. Ein derber und witziger Blick hinter viele Fassaden und auf die dunklen Seiten unseres Lebens. Gerade bei diesem Roman wurde mir wieder einmal bewusst, wie bereichernd es ist, durch Literatur andere Welten kennenzulernen, ohne selbst Teil davon zu sein. Schade, dass es nur drei Bände sind.“
Dr. Maximilian Hugendubel über „Das Leben des Vernon Subutex 1“ von Virginie Despentes
Auch als eBook und Hörbuch auf Hugendubel.de erhältlich
„Dieser Roman erzeugt Gefühle, die sich schwer in Worte fassen lassen. Gleichzeitig ist es das einzige Buch, bei dem meine Frau und ich uns einig sind: Nicht nur für BergsteigerInnen ein Buch, das man lesen sollte.“
Dr. Maximilian Hugendubel über „Das größere Wunder“ von Thomas Glavinic
„Dieses Buch habe ich von meinem Vater geschenkt bekommen und werde es meinen Kindern schenken. Ein Klassiker über das Leben. Lesen!“
Dr. Maximilian Hugendubel über „Ich zähmte die Wölfin“ von Marguerite Yourcenar