07.01.2021 | bm 1/2021, Rezensionen
Gipfeltreffen der Dekadenz
ENGLANDS literarischer Großmeister ist ganz in seinem Element: Booker-Preisträger Julian Barnes zieht lustvoll und mit lässiger Eleganz alle Register in seinem brillanten Porträt der Belle Époque. Mit beeindruckendem Kenntnisreichtum entfaltet er ein schillerndes Panorama der ... mehr lesen
07.01.2021 | bm 1/2021, Rezensionen
Säen und Ernten in der kleinsten Parzelle!
DAS PRAXISBUCH für Selbstversorger, genauer gesagt die Bibel zu diesem Thema! Wer erstmals beginnt, sollte sich genau mit den Anbauempfehlungen und -plänen beschäftigen. Und schon geht es los – an die Auswahl. Ausführlichste Pflanzenporträts mit aussagestarker ... mehr lesen
07.01.2021 | bm 1/2021, Rezensionen
Fresh Food for Fresh People
WAS DER TITEL verspricht, hält das Kochbuch: Die Autorinnen lassen es rein vegan und vegetarisch krachen! Ob Frühstück, Kleinigkeiten für unterwegs, Hauptgerichte oder Desserts – Julia Platzer, Gründerin des Restaurants „The Green Garden“ in Salzburg, bietet ihr ganzes Wissen ... mehr lesen
07.01.2021 | bm 1/2021, Rezensionen
Lügen in Zeiten des Klimakrieges
DER COUNTDOWN LÄUFT! Auf einer australischen Insel im Great Barrier Reef wurden die Teilnehmer eines Klima-Camps entführt: zwölf Teenager aus zwölf Nationen. Bald darauf melden sich die Kidnapper zu Wort: Entweder erfüllt die internationale Staatengemeinschaft bestimmte ... mehr lesen
07.01.2021 | bm 1/2021, Rezensionen
Alles unter Kontrolle?
SEINEN LITERARISCHEN RUHM begründete Philip Kerr 1989 mit der Trilogie „Berlin Noir“. Seit „Der Tag X“ galt er als „Englands raffiniertester Thriller-Autor“ – mit Fans wie Salman Rushdie. Unsterblich wurde Kerr als „geborener Storyteller“, wie seine deutsche Lektorin Christiane Steen ... mehr lesen
05.11.2020 | bm 5/2020, Rezensionen
Im Zweifel für die Angeklagte?
TABITHA HARDY WEIß nicht, wie ihr geschieht, als die Handschellen zuschnappen und sie in Polizeigewahrsam genommen wird. Eine schwere Eisentür nach der anderen fällt hinter ihr ins Schloss. Untersuchungshaft wegen Mordverdacht! Ein furchtbarer Irrtum, oder? Doch die Hoffnung ... mehr lesen
05.11.2020 | bm 5/2020, Rezensionen
Stammbaum der Erkenntnis – Sündenfälle inklusive
VIELE NAMHAFTE Auszeichnungen wie den Booker-Prize und den Jerusalem-Preis hat Ian McEwan schon erhalten. Ganz besondere Bedeutung aber hat für den englischen Schriftsteller die Goethe-Medaille, die ihm im August 2020 verliehen wurde: wegen seiner engen ... mehr lesen
05.11.2020 | bm 5/2020, Rezensionen
Willkommen im Club der roten Dichter?
ES IST LEICHT, mit Anna Seghers (1900-1983) ins Gericht zu gehen. Der Schriftstellerin mit Sonderstatus als DDR-Star wirklich gerecht zu werden, kommt allerdings einem Kunststück gleich. Volker Weidermann gelingt es grandios, weil er nicht nur ein hervorragender ... mehr lesen
05.11.2020 | bm 5/2020, Rezensionen
Freigeister, Himmelsstürmer und Buchenthusiasten
NICHTS IST UNDENKBAR, alles scheint möglich, alles gilt es zu wagen: Dieser kühne Geist der italienischen Renaissance beflügelte ohne Zweifel auch Tobias Roth bei der Erarbeitung seines einzigartigen Epochenporträts. Wer wie der hervorragende Experte eine ... mehr lesen
05.11.2020 | bm 5/2020, Rezensionen
Von den Germanen zum Global Village
DEUTSCHLANDS ERSTE Globalgeschichte! Ein Porträt unseres Landes mit großem Panorama, wie es das noch nie gegeben hat: Geschichte und Geschichten ab der frühen Migration um 400.000 v. Chr. im späteren Deutschland, Mächte und Menschen, Ereignisse und Erfindungen, Kriege ... mehr lesen
05.11.2020 | bm 5/2020, Rezensionen
Fährten finden, Naturwunder erleben
EICHHÖRNCHEN ODER MAUS? Wer hat hier Überreste von seiner Mahlzeit hinterlassen? Was lässt sich daraus schließen, wie der Fichtenzapfen bearbeitet wurde? Ge-nagt oder zerrupft? Jetzt wird es spannend für Stefanie Argow und Ulrike Fokken, die als professionelle ... mehr lesen
05.11.2020 | bm 5/2020, Rezensionen
Farbenprächtiges Biotop für schräge Vögel
EIN KLEINOD! Kein Wunder, schließlich war bei diesem besonderen Buch ein kongeniales Duo am Werk: Die begnadete Gestaltungskünstlerin Kat Menschik hat für das druckfrische Glanzstück aus ihrer Reihe „Illustrierte Lieblingswerke“ ihren Wunschkandidaten gewonnen: Dr. ... mehr lesen
05.11.2020 | bm 5/2020, Rezensionen
Peanuts! by Charles M. Schulz
AM 2.OKTOBER 1950 erblickte Charlie Brown das Licht der Welt – in Form eines Comics. Und sein Schöpfer, Charles M. Schulz, war auf dem besten Wege, etwas Einzigartiges zu erschaffen. Über 50 Jahre erschienen die Geschichten der „Peanuts“ ohne Unterbrechung: in 2.600 Zeitungen, ... mehr lesen
05.11.2020 | bm 5/2020, Rezensionen
Die persönlichsten Triumphe auf dem Rasen
EIN SCHUSS, EIN TOR, ein Augenblick, der alles verändert. Matthias Brügelmann, Chefredakteur bei SPORT BILD, Europas größter Sportzeitschrift, lässt ganz besondere Momente der Fußballgeschichte neu aufleben und interviewte dazu 50 große Spieler und Spielerinnen. ... mehr lesen
05.11.2020 | bm 5/2020, Rezensionen
So laut kann Flüstern sein!
THE DOG FATHER Martin Rütter, 1970 in Duisburg geboren, erblickte nach der chinesischen Astrologie im Jahr des Hundes das Licht der Welt. Im ersten Anlauf wollte er Sportjournalist werden, erkannte aber bald, dass er lieber mit Hunden über den Rasen jagt als Fußballern nach der ... mehr lesen
05.11.2020 | bm 5/2020, Rezensionen
Kreative Stimmungsaufheller
ALS STYLISTIN UND Designerin liebt es Emma Hardy, Dinge selbst herzustellen und liegt damit im Trend. In diesem wunderschönen Mitmach-Buch hat sie 35 inspirierende Ideen zusammengestellt, mit denen man gerade zur dunklen Jahreszeit sein Heim verschönern kann. Kerzen und ... mehr lesen
05.11.2020 | bm 5/2020, Rezensionen
Mit glühender Leidenschaft
DIE REICHE Tradition des Räucherns in den alten Hochkulturen erlebt gerade eine enorme Renaissance. Die einen räuchern, um Brauchtum mit allen Sinnen zu erleben, die anderen, um Konzentration und Kreativität zu beflügeln oder Entspannung und erholsamen Schlaf zu fördern. Die ... mehr lesen
05.11.2020 | bm 5/2020, Rezensionen
Gute Geister, böse Geister
INNEHALTEN UND SICH der Magie öffnen: Das ist seit uralten Zeiten in vielen europäischen Kulturen Tradition während der Rauhnächte. Ob altnordische oder alpenländische Überlieferungen: Allen gemeinsam ist der Auftakt zur Wintersonnwende am 21. Dezember. Die längste Nacht des ... mehr lesen
05.11.2020 | bm 5/2020, Rezensionen
Kleine Auszeiten, große Wirkung
EIN GLÜCKSFALL für Menschen wie du und ich, also für alle, die fast immer zu wenig Zeit und zu viel Stress haben und trotzdem endlich mehr für ihr Wohlbefinden tun wollen: Dr. med. Franziska Rubin hat die optimale Lösung entwickelt - aus professioneller Expertise, aber auch ... mehr lesen
05.11.2020 | bm 5/2020, Rezensionen
Wow-Effekt mit Mini-Aufwand
WENN DAS LEBEN kein Picknick ist, dann lässt sich das locker ändern - mit Daniela Katzenberger. Als Fernsehstar fast ständig vor der Kamera, als Lifestyle-Ikone kreativ von der Sportswear-Kollektion bis zum Parfum, hat sie jede Menge Eisen im Feuer - und keine Zeit für endlose ... mehr lesen
05.11.2020 | bm 5/2020, Rezensionen
Von Krampusschnitten bis Dreikönigskuchen
WENN WOHLGERÜCHE von Anis bis Zimt sich durch das ganze Haus verbreiten, dann bleibt sogar im größten Trubel die Zeit ein bisschen stehen, die schönsten Erinnerungen erwachen - und die Lust auf Glöckchenklang und Kerzenschein, Geschichten und Lieder rund um den ... mehr lesen
05.11.2020 | bm 5/2020, Rezensionen
Weihnachtsschatz für Groß und Klein
GESCHICHTEN ERZÄHLEN, in Bildern spazierengehen, Lieder singen: Gerade in der Vorweihnachtszeit sind diese Rituale in Familien besonders wertvoll. Regine Altegoer hat mit viel Fantasie und Liebe zum Detail diese Geschichten und Gedichte bebildert. Das stabile ... mehr lesen
05.11.2020 | bm 5/2020, Rezensionen
Man nehme eine Prise Selbstironie und viel Humor
STILLE NACHT, friedliche Zeit? Naja, nicht nur. Ob beim Krippenspiel mit Blasmusik, den Vorbereitungen für das Festmahl oder, Gott bewahre, den jährlichen Verwandtschaftsbesuchen – was so harmonisch aussieht, kann zugleich auch die Bühne für mittlere bis ... mehr lesen
05.11.2020 | bm 5/2020, Rezensionen
Ja ist denn schon wieder Weihnachten?
Himmel hilf – Seit über 10 Jahren erfreut Thorsten Saleina, geboren 1970 in Stade, seine Fans mit pointierten Illustrationen zu bissigen bis humorigen Weihnachtsgeschichten von „Josef, wir brauchen einen Krippenplatz“ über „Josef, wir sind zu weit gegangen“ bis eben zu ... mehr lesen
05.11.2020 | bm 5/2020, Rezensionen
Morgen kommt der Weihnachtsmann, kommt mit seinen Gaben
Mini-musiker auf die Bühne! Musikpädagogen empfehlen, kleine Kinder schon frühzeitig mit Freude und Erfolgserlebnissen an die unendliche Vielfalt der Musik heranzuführen. Ein Instrument erleichtert den Einstieg. Doch ist die Blockflöte nicht zwingend ... mehr lesen
05.11.2020 | bm 5/2020, Rezensionen
Weihnachten wird doppelt lustig
HUMOR IM DOPPELPACK? Tja, von manch einer guten Nachricht muss man sich erst einmal erholen. Auch der zweite „Josef“ lässt das Zwerchfell beben. Und damit der Spaß auch voll zur Geltung kommt, sind die beiden aktuellen Bände nun in einem größeren Format angelegt. So finden ... mehr lesen
05.11.2020 | bm 5/2020, Rezensionen
Abenteuer rund um die Winkelgasse
GESUCHT: 2 BIS 4 Spieler, die sich zutrauen, im Team die Zauberschule gegen Lord Voldemort zu verteidigen! Folgende Rollen sind zu vergeben: Harry, Hermine, Ron und Neville. Jeder Spieler erhält ein eigenes Kartendeck. Um das Böse zu bekämpfen und die wichtigen Orte der ... mehr lesen
05.11.2020 | bm 5/2020, Rezensionen
Neue Herausforderung im Verbotenen Wald
DIE ERWEITERUNG ZUM Basisspiel: Wer sich im Kampf um Hogwarts schon warmgespielt hat, den erwarten in der Monsterbox weitere, beängstigende Abenteuer. Harry und seine Freude müssen gegen bisher vollkommen unbekannte Kreaturen kämpfen und lernen einen neuen Ort des ... mehr lesen
05.11.2020 | bm 5/2020, Rezensionen
Hast du Zeit für mich, liest du mir vor?
EIN FÜLLHORN GROSSER Fantasie! Besser kann man die Vorlesegeschichten um Flo, den Flummi und das Schnack nicht beschreiben. Und das Beste: Sie können absolut sicher sein, dass Ihr Kind diese Geschichten nicht schon auswendig kennt und Ihnen jede kleine Abweichung ... mehr lesen
05.11.2020 | bm 5/2020, Rezensionen
Krimineller Alptraum made in Aschheim
AUFSTIEG UND FALL könnten kaum spektakulärer sein - und nicht alarmierender: Wirecard galt als Versprechen eines modernen Wirtschaftswunders, bis der Global Player mit Firmenzentrale in Aschheim bei München im Sommer 2020 den wohl größten DAX-Skandal auslöste: Am 22. ... mehr lesen
Neueste Kommentare