
© Marc Hillesheim
10.01.2019 | bm 1/2019, Exklusiv-Interviews
Der Mann will es genau wissen. Er sucht den Kick. Wo ist die Grenze? Und was, wenn man sich weiter wagt? Das testet Linus Geschke nicht nur beim Tauchen aus, sondern vor allem als Autor von Thrillern. Zum Auftakt seiner neuen Trilogie spielt der Kölner mit internationalem Horizont als Journalist souverän seine ... mehr lesen

© Olivier Favre
10.01.2019 | bm 1/2019, Exklusiv-Interviews
Klar, im Ganovenmilieu gibt es einleuchtende Gründe, nicht unter dem eigenen Namen in Erscheinung zu treten. Aber bei einem Autor, der in der Spannungsliteratur alles andere als ein Unbekannter ist? Warum kommt der nun plötzlich unter dem Pseudonym Leo Born daher? Wir fragen die starke Frau, die hinter dem ... mehr lesen

© Michael Englert
10.01.2019 | bm 1/2019, Exklusiv-Interviews
Sogar schweben kann er wieder – als Schauspieler durch Bühnentricks sowieso, aber auch in Glücksmomenten im wirklichen Leben. Spielraum zurückgewinnen statt an Einschränkungen verzweifeln: Für diese Haltung wurde Samuel Koch bekannt, seit er wegen seines Unfalls in der TV-Show „Wetten, dass..?“ 2010 mit einer ... mehr lesen

© Herbert Lehmann
10.01.2019 | bm 1/2019, Exklusiv-Interviews
La Serenissima mit allen Sinnen entdecken, hinter prächtige Architekturkulissen und in Kochtöpfe blicken! Um so verlockender wird die Sache, weil Gerd Wolfgang Sievers als literarischer Gastgeber aus dem Vollen schöpfen kann – als ausgebildeter Koch, Autor preisgekrönter Kochbuch-Bestseller und Venedigkenner. Er ... mehr lesen

© Andreas Sibler
10.01.2019 | bm 1/2019, Exklusiv-Interviews
Was fehlt uns denn? In der Weltrangliste der gesündesten Länder bringt es Deutschland gerade mal auf Platz 16. Ein Studienergebnis, das für den Anstieg von Zivilisationskrankheiten steht – und für viele Einzelschicksale, etwa immer jüngere Patienten mit Diabetes. Handlungsbedarf also – eine Herausforderung, die Dr. ... mehr lesen

© Schelke Fotografie
08.11.2018 | bm 5/2018, Exklusiv-Interviews
Als Büchermensch ist Brigitte Riebe mit allen literarischen Wassern gewaschen: Ihre Laufbahn begann als Lektorin – bald in Leitungsposition. Kein Zweifel: Eine tolle Zeit und eine bereichernde Zusammenarbeit mit Autoren von Alberto Moravia und Hilde Spiel bis zu Miriam Makeba und Udo Lindenberg. Doch dann, um 1990, ... mehr lesen

© Alessandra Rizzo
08.11.2018 | bm 5/2018, Exklusiv-Interviews
Ihr Glück als Autorin hat die ehemalige „ARD-Morgenmagazin“-Moderatorin Anne Gesthuysen gleich mit ihrem literarischen Debüt gemacht – über drei schicksalsgeprüfte fast 100-jährige Damen in ihrer alten Heimat bei Xanten. „Wir sind doch Schwestern“ wurde zum Millionenerfolg – und der Heimspiel-Charme mit weitem ... mehr lesen

© Thorsten Wulff
08.11.2018 | bm 5/2018, Exklusiv-Interviews
Herzlichen Glückwunsch! Cornelia Funke weckt bei einer Generation nach der anderen Leselust und die Liebe zu Büchern. Ob Geschichten oder Illustrationen – das Multitalent schöpft aus einem reichen Fundus an Phantasie. Zum runden Geburtstag der „Wortfischerin“ sind nun einige ihrer größten Erfolge als Neuausgaben ... mehr lesen

© Thorsten Wulff
08.11.2018 | bm 5/2018, Exklusiv-Interviews
Kein Wunder, dass Rainer Maria Schießler als großer Hoffnungsträger und unkonventionellster Geistlicher hierzulande gilt. Münchens dienstältester Pfarrer stemmte – als erster und einziger seines Amtes – als Wiesn-Bedienung auf dem Oktoberfest Maßkrüge: ein „Crashkurs in Sachen Menschenkenntnis“. Und typisch für ... mehr lesen

© Roland Weegen / BBH
08.11.2018 | bm 5/2018, Exklusiv-Interviews
BBH? Dieses Kürzel steht für das Motto „Bücher besser hören“ und für die Institution, die es seit 60 Jahren umsetzt. Zum Jubiläum hat sich die Bayerische Blindenhörbücherei nun einen neuen Namen gegeben: Bayerische Hörbücherei für Blinde, Seh- und Lesebeeinträchtigte (kurz: BH). Ob Klassiker der Weltliteratur, ... mehr lesen

© Lotta-Fotografie.de
13.09.2018 | bm 4/2018, Exklusiv-Interviews
GEFRAGTES FOTOMODELL, YouTuberin mit Klick-Rekorden wie ein Popstar und nun auch Bestsellerautorin: Das ist nicht etwa der Steckbrief einer 25-Jährigen, sondern der von Greta Silver. Sie ist 70 – mit Begeisterung. Die dreifache Großmutter fühlt sich in ihrer „Blütezeit“ und lebt vor, „wie toll es ist, alt zu sein“. ... mehr lesen

© Alessandra Rizzo
13.09.2018 | bm 4/2018, Exklusiv-Interviews
TYPISCH TOM RACHMAN:Als Meisterwerk bietet sein neuer Roman „Die Gesichter“ unterschiedliche Leserarten an – inklusive des Vergnügens biografischer Spurensuche. Welche Künstlergröße und Möchtegerns hatte der Autor beim Schreiben wohl als Vorbilder vor Augen? Picasso? Pollock? Sicher ist: Der Schriftsteller aus ... mehr lesen

© Leonardo Cendamo / Grazia Neri
20.09.2018 | bm 4/2018, Exklusiv-Interviews
Mit großem Bedauern haben wir heute von Inge Feltrinellis Tod erfahren. In bester Erinnerung ist uns bis heute das Exklusiv-Interview, das wir mit ihr im Sommer 2007 führen durften. Für alle Interessierten präsentieren wir unser damaliges Gespräch hier zum Nachlesen. Auch im Urlaub können Sie von Büchern nicht ... mehr lesen

© Lori Barra
13.09.2018 | bm 4/2018, Exklusiv-Interviews
ZUM WELTSTAR der lateinamerikanischen Literatur wurde Isabel Allende 1982 durch ihr Sensationsdebüt „Das Geisterhaus“. Das Erfolgsgeheimnis ihrer insgesamt mehr als 50 Millionen verkauften Bücher: „Schreiben als Weg, der direkt in die Seele führt.“ Erzählkunst, große Gefühle, Gerechtigkeitssinn, Kampfgeist ... mehr lesen

© privat
13.09.2018 | bm 4/2018, Exklusiv-Interviews
AN EXZENTRIKERN herrscht bekanntlich kein Mangel in England. Doch kaum jemand dürfte den Clan der Mitfords an Glamour und Skandalpotenzial übertreffen. Die sechs skurrilsten Schwestern der englischen Aristokratie mischten zwischen dem Ersten und Zweiten Weltkrieg nicht nur die englische Gesellschaft auf. ... mehr lesen

© privat
13.09.2018 | bm 4/2018, Exklusiv-Interviews
SICH AUF NEULAND wagen – im Leben und in der Literatur: Diese Stärke ist das Markenzeichen von Petra Durst-Benning und zeichnet ihre Bestseller aus. Ob St. Petersburg, die Glasbläserstadt Lauscha oder Schauplätze im heimischen Schwabenland: Die Autorin lässt die besondere ... mehr lesen

© Kelly Campbell
13.09.2018 | bm 4/2018, Exklusiv-Interviews
KLAR, BEI BERNARD CORNWELL denken die meisten Leser zuallererst an klingende Schwerter und Schlachten, an Welterfolge wie seine Artus-Chroniken oder den Uhtred-Zyklus. Nun präsentiert sich der 1944 in London geborene und seit 1980 in den USA beheimatete Autor von einer kaum bekannten Seite: als großer ... mehr lesen

© Dominic Schwarz
13.09.2018 | bm 4/2018, Exklusiv-Interviews
KAUM EIN KAPITEL der deutschen Geschichte verursacht so heftige Kontroversen wie das Ende des Ersten Weltkriegs 1918, die Schuldfrage und die Folgen. 2018, zum 100-jährigen Gedenken, ist es höchste Zeit, die Ursachen neu zu beleuchten – und die Frage, wie in der Weimarer Republik eine solche Unkultur des ... mehr lesen

© Mayk Azzato
13.09.2018 | bm 4/2018, Exklusiv-Interviews
HEUTE GIBT ES viele TV-Köche, aber Alfred Biolek (AB) bleibt einzigartig und unübertroffen. Er brachte das „Hochamt der gepflegten Unterhaltung“ ins deutsche Fernsehen und pflegte Gesprächs- und Genusskultur in seiner legendären Sendung „alfredissimo!“. Eine besondere Freude, dass er uns sein kulinarisches ... mehr lesen

© Frank Zauritz
13.09.2018 | bm 4/2018, Exklusiv-Interviews
„HALLO, TAILLE – lange nicht gesehen ...“ So kann nur jemand schreiben, der rundum positiv eingestellt ist. Und das ist Angelina Kirsch. Endlich eine Frau, die das Ideal der „Hungerhaken“ mit Witz und Selbstbewusstsein an die Wand spielt. Ob als Teilnehmerin bei „Let’s Dance“, als Jurorin in der Model-Show ... mehr lesen

© Thomas Leidig
13.09.2018 | bm 4/2018, Exklusiv-Interviews
SEHR SEXY fand sich Matthias Opdenhövel irgendwann nicht mehr beim Blick in den Spiegel. Rückenprobleme hatte er auch – obwohl der „Sportschau“-Moderator alles andere als ein Couchpotato ist. Trotz Fußball, Tennis, Golf und Skifahren – irgendetwas fehlte ihm. Handlungsbedarf also. Die Lösung? Pilates, die ... mehr lesen

© Plantura GmbH
13.09.2018 | bm 4/2018, Exklusiv-Interviews
BEIM BUMMELN ÜBER den Markt schon wieder viel zu viel eingekauft und dann im Kühlschrank vergessen? Taufrisch sieht das Gemüse nun nicht mehr aus? Ab in den Müll damit? Das kommt nicht in die Biotüte bei Melissa Raupach (MR) und Felix Lill (FL). Die Rettung: „Regrowing“, also neues Wachstum wecken. Aufwand ... mehr lesen

© dtv Dieter Brumshagen
05.07.2018 | bm 3/2018, Exklusiv-Interviews
KEIN ZWEIFEL, der Mann passt in keine Schublade. Frank Goldammer führt ja auch ein Doppelleben. Tagsüber ist er als Lackierer- und Malermeister im Einsatz, abends und nachts widmet er sich seiner großen Leidenschaft, dem Schreiben. Ob als Inspirationsquelle oder als Tatort: Seine Heimatstadt Dresden spielt immer ... mehr lesen

© privat
05.07.2018 | bm 3/2018, Exklusiv-Interviews
WEIN, SCHOKOLADE sowie Taschentücher für Lachtränen und zum Weinen schöne Momente: Diese Grundausstattung empfiehlt Cecilia Lyra für die Lektüre ihres Debütromans. „Schwestern für einen Sommer“ ist großes Gefühlskino in der malerischen Kulisse von Montauk auf Long Island. Der einzige Ort, an dem die einst ... mehr lesen

© Eva Lindblad
05.07.2018 | bm 3/2018, Exklusiv-Interviews
STIEG LARSSON & CO. waren gestern, die neuen Stars der skandinavischen Spannungsliteratur heißen Mons Kallentoft und Markus Lutteman. Neben ihren internationalen Solokarrieren machen sie nun gemeinsame Sache. Die beiden fesseln immer mehr Leser mit ihren Thrillern um Zack Herry, den unberechenbarsten Ermittler ... mehr lesen

© Barbara Ellen Volkmer
05.07.2018 | bm 3/2018, Exklusiv-Interviews
KAMILLENKUR, KRÄUTERSCHNAPS oder Kampferspiritus? Herkömmliche Heilmethoden und Hausmittel versagen, als die Cholera 1831 über Berlin hereinbricht. Hochbetrieb an der Charité, Berlins bedeutendster Institution für medizinische Forschung und Fortschritt – und der Hauptschauplatz des aktuellen historischen Romans von ... mehr lesen

© Marcus Hoehn / laif
22.03.2018 | bm 2/2018, Exklusiv-Interviews
KEIN ZWEIFEL, Kathy Reichs hat längst Kultstatus und ihre Kriminalromane gehören zum Besten, was das Genre zu bieten hat. Ideenmangel braucht die US-Amerikanerin mit beeindruckender Doppelkarriere nicht zu fürchten. Als forensische Anthropologin zählt sie zu den angesehensten Experten. Ihr Einsatzgebiet hat sie ... mehr lesen

© Susanne Schleyer
22.03.2018 | bm 2/2018, Exklusiv-Interviews
OB LESEBÜHNE im legendären „Kaffee Burger“, „Wurst und Wahn“-Essay oder Romanbestseller: Literarisch ist der hauptberufliche Psychiater Jakob Hein mit allen Wassern gewaschen. Regelmäßig sorgt er für Überraschungen – genau wie der Titelheld in seinem neuesten Meisterwerk. „Die Orient-Mission des Leutnant Stern“ ... mehr lesen

© privat
22.03.2018 | bm 2/2018, Exklusiv-Interviews
EIN SCHOCK? Nein, A. J. Finn empfand es eher als Befreiung, dass er 2015 eine klare Diagnose bekam. Nach 15 Jahren im Schatten schwerer Depressionen wurde seine bipolare Störung erkannt – endlich eine Chance auf die richtige Behandlung. Finns Lebensgeister erwachten wieder, seine Kreativität ebenfalls. So schrieb ... mehr lesen

© Gerald von Floris
22.03.2018 | bm 2/2018, Exklusiv-Interviews
WENN ES NACH UNS ginge, bekäme er sofort einen besonders schönen Stern auf dem Walk of Fame: Christof Weigold ist in diesem Frühjahr die Entdeckung schlechthin im Krimigenre. Seine Settings: Hollywood-Glamour in den nicht nur goldenen 1920er Jahren – Blicke hinter die Kulissen inklusive. Seine Charaktere: ... mehr lesen
Neue Kommentare