Die Geschichte einer jungen Frau, die an ihrer Sehnsucht zerbricht, und zugleich eine Liebeserklärung an die wilde Schönheit der Haute Provence, ihre Natur, ihre Farben und Gerüche …
„Steige hinab in den Krater des Sneffels Jökull, wackerer Reisender, und du wirst zum Mittelpunkt der Erde gelangen.“ Diese Botschaft eines mittelalterlichen …
Eine Reise um die Erde in 80 Tagen, also in 1.920 Stunden oder 115 200 Minuten – ist das möglich? Auf diese scheinbar aussichtslose Wette lässt sich im Jahr 1872 der exzentrische Gentleman Phileas Fogg …
Rezensionen | Die Grenzen des Wissens – Was wissen wir von dem, was wir nicht wissen?
In den vergangenen hundert Jahren hat die Menschheit spektakuläre Fortschritte bei der Wissenserlangung gemacht. Die Geschichte der großen vorklassischen Zivilisationen …
Hoch in den Bergen liegt die Siedlung Jakobsleiter, fernab der Zivilisation. Jesse und den anderen Kindern, die hier leben, wurde eingetrichtert: Alles Böse …
Arielle Freytag scheint es geschafft zu haben. Wie kaum jemand aus dem prekären Essener Stadtviertel ihrer Jugend hat sie es zu Abitur, Studium und einer Karriere als Social-Media-Managerin …
Ein elitäres Wiener Internat, untergebracht in der ehemaligen Sommerresidenz der Habsburger, der Klassenlehrer ein antiquierter und despotischer Mann. Was lässt sich hier fürs Leben lernen?
Rezensionen | Jena-Paradies – Die letzte Reise des Matthias Domaschk
Fesselnd erzählt der Autor anhand der letzten Tage im Leben von Matthias Domaschk die Geschichte einer unangepassten Jugend in einem totalitären Staat …
Harald Lesch und Harald Zaun erzählen so unterhaltsam wie fundiert davon, was die Wissenschaft über Außerirdische weiß und wie sie dazu forscht, trennen Mythen von Fakten und beschäftigen …