
Auch als eBook | Hörbuch auf Hugendubel.de erhältlich
Liebe geht bekanntlich durch den Magen – auch bei Kommissar Kluftinger. Als waschechter Allgäuer schmilzt er am liebsten bei Kässpatzen dahin, die es bei ihm mindestens einmal pro Woche geben muss.

„Kluftingers Kässpatzen“
Zutaten für 4 Personen als Hauptspeise:
- 500 g Mehrl
- 4 – 5 Eier
- 200 – 250 ml Wasser
- Salz
- 100 g Emmentaler
- 100 g Bergkäse
- 50 g Romadur
- 50 g Weißlacker (für die Mutigen)
- 6 – 8 Zwiebeln (für Kluftinger dürfen es auch gerne mehr sein)
- Butter oder Öl
- Pfeffer
Zubereitung:
Mehl, Eier, Wasser und Salz mit dem Knethaken so lange schlagen, bis der Teig Blasen wirft. Dann den fertigen Teig noch einige Minuten quellen lassen. In der Zwischenzeit reichlich Wasser zum Kochen bringen und salzen. Den Teig portionsweise mit dem Spätzlehobel ins Wasser hobeln und die Spätzle kurz aufkochen lassen (2-3 Minuten). Die garen Spätzle mit dem Schaumlöffel herausnehmen und in eine vorgewärmte Schüssel geben. Mit Käse bedecken, pfeffern und im Ofen (bei ca. 75°C – 100°C) warm stellen. Mit dem restlichen Teig ebenso verfahren. Die Zwiebeln hobeln und in Butter oder Öl bräunen. Dann die Zwiebeln auf den Kässpatzen anrichten und das Ganze mit grünem Salat servieren.
Mehr zu Kluftinger
lesen Sie in unserem Exklusiv-Interview mit Volker Klüpfel und Michael Kobr.